Das ATELIER SANTER ist eine Werkstatt und ein kleiner Marktplatz im Quartier, ein kreativer, freundlicher Ort. Hier wird genäht, gestrickt, gelacht, diskutiert, Kaffee getrunken, werden Pflanzen gegossen, Ideen ausgetauscht, Pläne geschmiedet, Apéros organisiert, Kleider anprobiert, geändert, bewundert, hängen gelassen oder gekauft…
Im ATELIER SANTER findest Du Produkte aus dem Atelier sowie ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment von Brands aus Zürich, London, Antwerpen, Vilnius, Paris und München: Kleider, Accessoires, Schmuck, Taschen, Heimtextilien und Keramik.
Seit 2020 besitzt das ATELIER SANTER das Gütesiegel von Pro Specie Rara für die Vermarktung von Produkten aus Wolle von bestimmten Landschafrassen aus der Schweiz.

Das Label SANTER steht für slow fashion & home goods aus dem Atelier. Alles wird in Einzelarbeit im ATELIER SANTER entworfen und hergestellt.
Die Kundinnen schätzen die speziellen Stoffkombinationen und die schlichten Schnitte, welche nach Bedarf auf die Figur abgestimmt werden können. Und falls im Nachhinein etwas geändert oder geflickt werden soll, mache ich das gerne.
Für meine Kleider-Modelle wähle ich bevorzugt Bio-Baumwolle und Bio-Leinen, sowie Reststoffe und ausgewählte Couture-Stoffe aus kleinen Ateliers und Stoffläden.
„Kleider nähen ist Handarbeit, ob in einem kleinen Atelier oder in einer Textilfabrik. Im ATELIER SANTER sehen die Kundinnen, wie ich ihre Kleider entwerfe und nähe. Sie können ihre Wünsche einbringen und erhalten ein individuell passendes, langlebiges Kleidungsstück. So möchte ich die Wertschätzung für Bekleidung und damit für die vielen Menschen, die in diesem Sektor arbeiten, erhöhen. Ich verbinde mein Knowhow als Agronomin und Modedesignerin, um die textile Wertschöpfungskette nachhaltiger zu machen. Dies ist auch die Grundlage für meine Wohnaccessoires aus Schweizer Schafschurwolle.“